Haarausfall zum zweiten – Diagnostik – was ist sinnvoll?
Der erfahrene Hautarzt kann allein durch Befragung, Hingucken mit dem blossen Auge, an-den-Haaren-ziehen und ggf. Inspektion mit dem Auflichtmikroskop eine sichere Diagnose stellen.
Befragung: Liegen Allgemein-Erkrankungen vor? Medikamente oder hochfiebrige Erkrankungen in letzter Zeit?
Hingucken: liegt eine andere Erkrankung – wie Ekzem, Haarwurzelvereiterung oder Narbenbildung vor?
Hingucken: Ist ein Verkahlungsmuster (engl. „pattern“) erkennbar? …