Hautarztpraxis Schillerstr. 29 21502 Geesthacht
Die Praxis ist am 21.3. 2025 wegen einer Fortbildungsveranstaltung und vom 28.3.-31.3. 2025 wegen Verwaltungsrabeiten geschlossen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 – 12.00
Montag, Dienstag und Donnerstag
14.30 – 18.00
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag: 8.30-9.30
Montag, Dienstag, Donnerstag: 14.30-15.30
Wir vergeben Termine. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Zur Zeit stehen Termine nur unseren Stammpatienten oder PKV Versicherten zur Verfügung. Leider können wir zur Zeit keinen anderen Patienten Termine anbieten. Sie brauchen sich dann gar nicht in die Schlange im Treppenhaus zun stellen.
Terminvereinbarung – hier auch online. Die Online Terminvereinbarung ist nur für längerfristig planbare Termine gedacht.
In Einzelfällen können wir auch einen Termin für eine Videosprechstunde oder eine Telefonsprechstunde anbieten.
Wir geben Termine für planbare Arztbesuche und können die auch ziemlich gut einhalten. Aber es gibt natürlich auch Hautkrankheiten, die überraschend auftreten oder sich akut stark verschlechtern. Diese Patienten können kurzfristig in unsere tägliche offene Sprechstunde/Akutsprechstunde kommen. Damit Sie nicht wegen überfüllter Akutsprechstunde weggeschickt werden müssen, planen wir diese möglichst 1-2 Tage im Voraus. Bitte rechnen Sie mit Wartezeit, auch wenn wir Ihnen einen Zeitraum mitgeteilt haben, an dem Sie sich in der Praxis einfinden mögen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass in der offenen Sprechstunde nur das aktuelle Problem besprochen werden kann.
Akutfälle sind:
- ein sich verändernder Leberfleck
- akute großflächige Ausschläge
- sich stark verschlechternde bekannte Krankheiten
- Schmerzen in Verbindung mit Hautveränderungen, die neu aufgetreten sind
- … und Patienten, die vom Hausarzt als dringend vorstellungswürdig eingestuft werden. Ihr Hausarzt kann Ihnen dann eine Überweisung als Hausarztvermittlungsfall aus oder verweist Sie an die Terminservicestelle 116117. Ein reiner Überweisungsschein ohne Begründung reicht nicht.
Patienten, die sich in einer laufenden Behandlung befinden, können ein Rezept ohne Termin bekommen. Laufende Behandlung heißt für uns: letzter Besuch nicht länger als 3 Monate zurückliegend.
Hier finden Sie weitere Infos zur Anfahrt …
Per eMail erreichen Sie uns jederzeit gerne unter info@hautgeesthacht.de – bitte geben Sie uns für eine Reaktion zwei Werktage.
Die Möglichkeit, per e-mail einen Termin zu erfragen, ist genial! Telefonisch war es schwierig. Jetzt per email: wunderbar – zeitsparend – und die Antwort kommt sozusagen postwendend (sofern die Deutsche Post so arbeitet und dieser Vergleich richtig verstanden wird)
Auch andere Bestellungen laufen zügig. Fragen bezüglich des Zustandes einer Erkrankung werden freundlich beantwortet und nach meiner Erfahrung auch sehr professionell.
Verflucht nochmal! Und ich muss mich hier nur mit Scharlatansqurksalbern abgeben!
Es ist doch eine vorbildliche Seite der Praxis! Hut ab!
Schade das einfach viel zu weit entfernt…(bin aus NRW grenzend zu Niederlande ca.700km)
Leide seit 4 Jahre an Krätze und kein Arzt bei uns ist in der Lage mir zu helfen,nicht mal
eine Diagnose nach Vorschrift wird erstellt,nur Verdacht-pauschale Schätzung!
die mich geradewegs nur in die Klapse führt..
Es muss mehr Ärzte-Praxen sein wie diese! Da durch wird weniger Leid und Elend auf unsere Welt!
Selbst wenn ich fünf Telefonistinnen einstellen könnte, wäre nicht ein einziger Termin mehr möglich. Telefonistinnen sind obendrein meistens ziemlich schlechte Hautheilkundler. Alternativ könnte man natürlich Hautärzte aus dem Hut herbeizaubern. Oder einfach den Pollenflug verbieten, dann hätte man zumindest das Problem mit dem Heuschnupfen nicht mehr. Allen anderen, denen diese genialen Vorschläge nicht weiterhelfen, müssen einfach so zur Praxis kommen ohne große Anmeldung; solange sie glaubhaft den Kopf unter dem Arm tragen, werden Sie dran genommen, nach medizinischer Dringlichkeit.
Hilfreich Kommentar vom 2.Aug.12 in „Homepage“
Liebes Praxisteam,
das ist ja mal eine nette und verbindliche Homepage. Genauso wie der Service. Davon sollte es mehr geben. Danke.
Gott segne Sie.
Gruß, Joachim Mix
Spitzenidee mit der SMS. Vielleicht könnten andere Praxen ja diese Idee übernehmen?? So könnte der Patient die Wartezeit einfach immer nutzen.